Achtsamkeit
![Pädagogin und Kinder meditieren gemeinsam auf dem Rücken liegend und halten sich dabei die Hände.](https://www.montessori-fuerth.de/media/pages/paedagogik/achtsamkeit/baaa9f252b-1684742686/02Paedagogik_Achtsamkeit.jpg)
![Pädagogin mit Kinder sitzen im Kreis um Klangschalen und arbeiten damit](https://www.montessori-fuerth.de/media/pages/paedagogik/achtsamkeit/b15b615865-1684742686/02Paedagogik_achtsamkeit3.jpg)
Deshalb ist uns Achtsamkeit in der Montessori Grundschule wichtig:
Kinder sind Meister der Achtsamkeit. Sie können gut im Moment leben. Doch unter Druck geht schnell der Bezug zu sich und den eigentlichen Bedürfnissen verloren. Deshalb sind Achtsamkeit und ein positives Selbstbild der Schlüssel für eine stressfreie und positive Lernumgebung.
Unsere Achtsamkeitsübungen schulen und festigen die Kinder, damit:
- sie die eigenen Körpersignale und Gefühle besser wahrnehmen
- ihr Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten steigern
- sie eine aktive Präventionsform gegenüber Stress lernen
- sie sich besser konzentrieren können, weil es ihnen gelingt, sich auf den Moment zu fokussieren
- sich das soziale Klima in der Gruppe verbessert – so vermeiden wir Mobbing, Rassismus und Gewalt
- sie verstehen, warum ein respektvoller Umgang mit der Natur wichtig ist